Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

etwas aufbeißen

См. также в других словарях:

  • aufbeißen — auf·bei·ßen (hat) [Vt] etwas aufbeißen etwas durch Beißen öffnen <Nüsse aufbeißen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auf- — im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit auf werden nach folgendem Muster gebildet: aufschreiben schrieb auf aufgeschrieben 1 auf drückt aus, dass etwas geöffnet wird ↔ zu ; etwas aufstoßen: Er stieß mit dem Fuß die Tür auf ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Desmodus — Gemeiner Vampir Gemeiner Vampir (Desmodus rotundus) Systematik Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Desmodus rotundus — Gemeiner Vampir Gemeiner Vampir (Desmodus rotundus) Systematik Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner Vampir — (Desmodus rotundus) Systematik Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera) Überfamilie: Has …   Deutsch Wikipedia

  • Tüpfelhyäne — (Crocuta crocuta) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katzenarti …   Deutsch Wikipedia

  • Vicia sepium — Zaun Wicke Zaun Wicke (Vicia sepium) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) …   Deutsch Wikipedia

  • Zaun-Wicke — (Vicia sepium) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie: Hül …   Deutsch Wikipedia

  • Zaunwicke — Zaun Wicke Zaun Wicke (Vicia sepium) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) …   Deutsch Wikipedia

  • Stroh — Leeres Stroh dreschen sagt man, um die Nutz und Sinnlosigkeit einer Arbeit auszudrücken; in übertragener Bedeutung meint die Redensart auch: unnütze Reden führen; so steht es schon bei Thomas Murner (›Lutherischer Narr‹, 1522, 2056):{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»